Der Tod des Egos

Menschen berichten nach übertriebener LSD-Einnahme vom einhergehenden Verlust des Egos. Doch ist das etwas Schlechtes, oder etwas Erstrebenswertes?

"Ist der Verlust meines Egos nicht auch der Verlust meiner inneren Werte, meines Antriebs und allem, was meine Person ausmacht?"


Ich denke, dass man seine Grundwerte
nicht so leicht verlernt. Ich erkläre mir den Ego-Tod so:

So wie sich manche Tiere im Verlauf ihres Lebens häuten, wirft der Mensch Schichten seiner inneren Programmierung ab, die ihm vorher im Weg standen, weil sie aus ungesunden Angewohnheiten und Reaktionen bestand. Meistens passiert so etwas nach besonders einschlägigen Erlebnissen, die mit der gegenwärtigen Einstellung nicht verarbeitbar wären.

Und so stirbt dann das Ego, wenn die alten Verhaltensmuster gegen neue ausgetauscht werden, 

und man sich der Dinge nicht mehr so sicher ist,
weil man aus seiner Komfortzone geworfen wurde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen